Herzlich willkommen
auf den Seiten der Grundschule Schwanstetten
09.05.2023
Liebe Eltern,am Freitag konnten wir ein schönes Schulfest mit der ganzen Schulfamilie erleben.
Ein großer Dank geht an alle Eltern, die durch ihr tolles Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen haben! Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern des Elternbeirats und des Fördervereins für die große Unterstützung!Viele Grüße und alles Gute
IHR SCHULTEAM
14.03.2023
Liebe Eltern, am kommenden Montag (20.03.) starten wir mit der Aktion „SpoSpiTo“. Die Aktion läuft bis 19.05. Jedes Kind sammelt 20 Unterschriften. Hierzu noch folgende Informationen:Laufen für Gesundheit und das Klima: Ohne Elterntaxi zur Schule
Am 20.03. startet bundesweit für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg.
Bis zum 19. Mai kommen unsere Schüler mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule. Sie erhalten einen „Bewegungspass“ auf dem die Eltern mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass die Kinder den Schulweg mit dem Tretroller oder zu Fuß bewältigt haben. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit. Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten - Hauptsache das Auto bleibt in der Garage.
Viele Grüße
IHR SCHULTEAM
Update vom 13.09.2022:
Liebe Eltern,
wir haben festgestellt, dass immer mehr Kinder Uhren am Arm tragen, die über eine Anruf- bzw. Live-Tracking-Funktion verfügen und auch internetfähig sind.
Für diese Uhren gelten die gleichen Regelungen wie auch für Handys und Smartphones:
Handynutzung in bayerischen Schulen
Gesetzliche Regelung Art. 56 Abs. 5 BayEUG: “Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder ein sonstiges digitales Speichermedium vorübergehend einbehalten werden.”
Bitte beachten Sie folgendes:
In der Grundschule Schwanstetten müssen die oben genannten Uhren ausgeschaltet sein oder sich im Schulmodus befinden. Auf dem Schulgelände sind die Uhren in einer Box in der Schultasche aufzubewahren.Auch Handys müssen ausgeschaltet sein und in der Büchertasche verstaut werden.
Herzlichen Dank!Viele Grüße
IHR SCHULTEAM