Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


digitale_helfer:anwendungen:eddipuls

Eddipuls

Eddipuls ist ein digitales Lesescreening-Tool, das wir zur Erfassung der Leseflüssigkeit und des Leseverstehens nutzen. Die Anwendung hilft uns den aktuellen Lesestand der Kinder schnell und zuverlässig einzuschätzen. Die Auswertung erfolgt automatisch- so können wir die Kinder gezielt beim Lesen fördern.

So funktioniert Eddipuls:

Digitale Lesetests am Tablet oder PC

Der Test unterscheidet verschiedene Bereiche.

Im Bereich der Leseflüssigkeit (ab 2. Klasse) werden anfangs Begriffe, später ganze Sätze für kurze Zeit eingeblendet. Daran anschließend soll das dazu passende Bild gefunden werden.

Im Bereich des Leseverstehens (ab 3. Klasse) wird ein Text gezeigt. Passend dazu sollen dann Fragen beantwortet werden. In der 4. Klasse werden zusätzlich noch weitere Kompetenzen imit unterschiedlichen Textsorten abgefragt.

Automatische Auswertung

Die Auswertungsplattform analysiert die Lesegenauigkeit, Leseflüssigkeit und das Lesetempo automatisch.

Lehrkraft erhält Auswertung

Die Lehrkraft bekommt eine detaillierte Rückmeldung, auf welchen Niveau das Kind liest und wo angesetzt werden kann um weitere Kompetenzen aufzubauen..

Gezielte Leseförderung

Die Ergebnisse helfen der Lehrkraft dabei, den Unterricht besser auf die individuellen Stärken und Bedürfnisse der Kinder abzustimmen.

digitale_helfer/anwendungen/eddipuls.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/22 18:47 von Jutta Schneider

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki